Portal Chamar Táxi

Notícias Galatasaray beobachtet Bayern-Flop

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
49,223
Gostos Recebidos
1,363
Kommt es zur Rückkehr?:
Galatasaray beobachtet Bayern-Flop


0679de588b51b01e092595dd18402c2b,ac103cb2


Werden die Bayern einen ihrer größten Transfer-Flops der vergangenen Jahre schon bald wieder los?

In der aktuellen Ausgabe von SPORT BILD werden die Pläne des deutschen Rekordmeisters bezüglich eines Kader-Umbruchs im kommenden Sommer enthüllt.

Ein wichtiger Teil dieser Pläne sind Spieler-Verkäufe, um nach den teuren Vertrags-Verlängerungen mit Topstars wie Jamal Musiala (22/rund 25 Mio. Euro Jahresgehalt) und Alphonso Davies (24/rund 15 Mio. Euro Jahresgehalt und rund 20 Mio. Unterschriftsbonus) auch Einnahmen zu generieren.

Ganz weit oben auf der Liste möglicher Verkäufe steht bekanntlich Sacha Boey (24) – und dieser soll bereits von einem ganz besonderen Interessenten beobachtet werden!

Sky berichtet, dass der Rechtsverteidiger, der im Januar 2024 für rund 30 Mio. Euro von Galatasaray Istanbul zu den Bayern kam, nun ausgerechnet wieder bei seinem Ex-Klub auf dem Zettel steht.

SPORT BILD berichtete bereits Mitte April, dass Gala die Situation von Boey genau verfolgt. Bislang ist jedoch unklar, ob der türkische Topklub tatsächlich ernsthaft um ihn werben und sich dann mit Bayern auf eine Ablöse einigen können wird.

Es gilt zwar als hoch wahrscheinlich, dass kein Klub die 30 Mio. Euro zahlen wird, die Bayern einst selbst für Boey hingeblättert hat. Einen großen Teil ihres einstigen Investments wollen die Münchner bei einem Verkauf des Franzosen aber wieder einnehmen. Laut dem Online-Portal „transfermarkt.de“ liegt Boeys Marktwert aktuell bei rund 18 Mio. Euro.

Ob Galatasaray auch nur annähernd so viel zahlen will?

Sicher ist nur: Sollte ein Verein ein attraktives Angebot für Boey vorlegen, würden ihn die Bayern gerne verkaufen.

Denn der Verteidiger konnte sich aufgrund von vier (!) Verletzungen seit seiner Ankunft (Bänderriss im Sprunggelenk, Meniskusriss sowie Muskelbündelriss und Faserriss im Oberschenkel) und meist wenig überzeugender Auftritte bislang überhaupt nicht an der Säbener Straße durchsetzen. In der laufenden Saison kommt Boey erst auf sechs Startelf-Einsätze und insgesamt gerade einmal 585 Spielminuten.

Zu wenig für eine Zukunft beim Rekordmeister ...

Bild Zeitung
 
Topo