- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 49,232
- Gostos Recebidos
- 1,363
Nach Trainer-Aus in Hannover:
96-Star verteidigt Breitenreiter
Wegducken verboten!
Während bei Hannover 96 die traditionelle Medienrunde mit André Breitenreiter (51) zum Vorbereitungs-Start auf die anstehende Partie gegen Köln (So., 13.30 Uhr) ausfallen ließ, stellte sich Enzo Leopold (24) den Fragen der Journalisten. Keine dankbare Aufgabe in Krisen-Zeiten.
Nach drei Niederlagen in Serie versteckte sich der Mittelfeld-Stratege aber nicht hinter seinem – zu diesem Zeitpunkt noch im Amt befindlichen – Trainer, sondern zeigte sich selbstkritisch. „Die Mannschaft nimmt sich auch in die Verantwortung, dass wir drei Spiele in Folge verloren haben. Es gab immer einen klaren Matchplan und klare Abläufe. Der Trainer steht selbst nicht auf dem Platz“, erklärt Leopold.
Bei einem Thema herrscht dann allerdings doch Uneinigkeit. Ein Fitness-Problem, wie von Breitenreiter nach dem 1:3 gegen SV Elversberg attestiert, wollte Leopold nicht so stehen lassen: „Ich glaube nicht, dass Fitness in erster Linie unser Kern-Thema ist, davon gehe ich nicht aus.“
Hannover 96: Leopold verteidigt Breitenreiter
Was war dann das Problem an der Misere und dem (deutlichen) Verpassen des Saisonziels? „Uns haben die sechs bis sieben Spiele nach der Winterpause gekillt im Kopf, als trotz starker Leistungen viele Unentschieden eingefahren haben.“
Leopold erklärt: „Das Selbstvertrauen wird dann nicht mehr. Dann kommt vielleicht ein gewisses Selbstverständnis abhanden. Ich glaube schon, dass die Chancen-Verwertung neben der fehlenden Konstanz auf Strecke eines unserer Kern-Themen ist.“
Zu reden ist auch über seine persönliche Perspektive. Leopold hat noch Vertrag bis Sommer 2026. Erfüllt er diesen Vertrag? „Ich will mit der Mannschaft die letzten vier Spiele noch das Maximum herauszuholen, über alles andere mache ich mir aktuell keinen Kopf“, antwortet der Ex-Freiburger.
Der Rechtsfuß weiter: „Es kann auch ein Karriere-Schritt für mich sein, mit Hannover in der 2. Liga noch mal anzugreifen.“ Signale soll es vom Klub noch nicht gegeben haben, den Vertrag zu verlängern. Das könnte als Zeichen für einen Abschied gedeutet werden, da 96 in diesem Sommer letztmalig noch mal richtig Kohle mit dem Rechtsfuß machen kann. Sein Marktwert beträgt 2,5 Mio. Euro (Quelle: transfermarkt.de).
Bild Zeitung
96-Star verteidigt Breitenreiter
Wegducken verboten!
Während bei Hannover 96 die traditionelle Medienrunde mit André Breitenreiter (51) zum Vorbereitungs-Start auf die anstehende Partie gegen Köln (So., 13.30 Uhr) ausfallen ließ, stellte sich Enzo Leopold (24) den Fragen der Journalisten. Keine dankbare Aufgabe in Krisen-Zeiten.
Nach drei Niederlagen in Serie versteckte sich der Mittelfeld-Stratege aber nicht hinter seinem – zu diesem Zeitpunkt noch im Amt befindlichen – Trainer, sondern zeigte sich selbstkritisch. „Die Mannschaft nimmt sich auch in die Verantwortung, dass wir drei Spiele in Folge verloren haben. Es gab immer einen klaren Matchplan und klare Abläufe. Der Trainer steht selbst nicht auf dem Platz“, erklärt Leopold.
Bei einem Thema herrscht dann allerdings doch Uneinigkeit. Ein Fitness-Problem, wie von Breitenreiter nach dem 1:3 gegen SV Elversberg attestiert, wollte Leopold nicht so stehen lassen: „Ich glaube nicht, dass Fitness in erster Linie unser Kern-Thema ist, davon gehe ich nicht aus.“
Hannover 96: Leopold verteidigt Breitenreiter
Was war dann das Problem an der Misere und dem (deutlichen) Verpassen des Saisonziels? „Uns haben die sechs bis sieben Spiele nach der Winterpause gekillt im Kopf, als trotz starker Leistungen viele Unentschieden eingefahren haben.“
Leopold erklärt: „Das Selbstvertrauen wird dann nicht mehr. Dann kommt vielleicht ein gewisses Selbstverständnis abhanden. Ich glaube schon, dass die Chancen-Verwertung neben der fehlenden Konstanz auf Strecke eines unserer Kern-Themen ist.“
Zu reden ist auch über seine persönliche Perspektive. Leopold hat noch Vertrag bis Sommer 2026. Erfüllt er diesen Vertrag? „Ich will mit der Mannschaft die letzten vier Spiele noch das Maximum herauszuholen, über alles andere mache ich mir aktuell keinen Kopf“, antwortet der Ex-Freiburger.
Der Rechtsfuß weiter: „Es kann auch ein Karriere-Schritt für mich sein, mit Hannover in der 2. Liga noch mal anzugreifen.“ Signale soll es vom Klub noch nicht gegeben haben, den Vertrag zu verlängern. Das könnte als Zeichen für einen Abschied gedeutet werden, da 96 in diesem Sommer letztmalig noch mal richtig Kohle mit dem Rechtsfuß machen kann. Sein Marktwert beträgt 2,5 Mio. Euro (Quelle: transfermarkt.de).
Bild Zeitung