- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 49,232
- Gostos Recebidos
- 1,363
In der 3. Liga :
Traditionsklub tauscht Trainer im Aufstiegskampf
Wie lange kann Rüdiger Ziehl (47) beim 1. FC Saarbrücken die Doppelfunktion Trainer/Manager machen? Diese Frage war immer wieder gestellt worden. Jetzt gibt's die Antwort.
Am Dienstag teilt der Drittligist mit, dass Ziehl ab sofort von seinem Trainer-Job zurückgetreten ist. Sein Nachfolger ist Alois Schwartz (58).
Schwartz (bis Mitte Dezember Trainer bei Liga-Konkurrent Rostock) soll versuchen, den FCS auf Platz drei zu führen. Damit der Zweitliga-Aufstieg vielleicht noch über die Relegation klappt. Denn der direkte Aufstieg ist nach dem schlimmen 1:4 gegen Dresden praktisch unmöglich.
Ziehl, der seit der Beurlaubung von Trainer Uwe Koschinat (52) am 19. November 2022 beim FCS die Doppelfunktion innehatte, konzentriert sich ab sofort wieder voll auf den Manager-Job. Sein Vertrag in Saarbrücken läuft bis 2026.
Alles in allem ist dieser Wechsel kein schlechter Schachzug von den Klub-Bossen und Ziehl. Denn so steht der nicht mehr im Brennpunkt, wenn Saarbrücken am Samstag (14 Uhr) bei RW Essen spielt. Dort wartet Ex-Trainer Koschinat und würde sich gerne revanchieren für den damaligen Rauswurf.
Saarbrücken ist Tabellen-Vierter und muss in den letzten vier Spielen zwei Punkte auf Cottbus aufholen, um noch auf Platz drei zu klettern. Dafür braucht es nach nur sechs Punkten aus den letzten sieben Spielen ab sofort Siege.
Bild Zeitung
Traditionsklub tauscht Trainer im Aufstiegskampf
Wie lange kann Rüdiger Ziehl (47) beim 1. FC Saarbrücken die Doppelfunktion Trainer/Manager machen? Diese Frage war immer wieder gestellt worden. Jetzt gibt's die Antwort.
Am Dienstag teilt der Drittligist mit, dass Ziehl ab sofort von seinem Trainer-Job zurückgetreten ist. Sein Nachfolger ist Alois Schwartz (58).
Schwartz (bis Mitte Dezember Trainer bei Liga-Konkurrent Rostock) soll versuchen, den FCS auf Platz drei zu führen. Damit der Zweitliga-Aufstieg vielleicht noch über die Relegation klappt. Denn der direkte Aufstieg ist nach dem schlimmen 1:4 gegen Dresden praktisch unmöglich.
Ziehl, der seit der Beurlaubung von Trainer Uwe Koschinat (52) am 19. November 2022 beim FCS die Doppelfunktion innehatte, konzentriert sich ab sofort wieder voll auf den Manager-Job. Sein Vertrag in Saarbrücken läuft bis 2026.
Alles in allem ist dieser Wechsel kein schlechter Schachzug von den Klub-Bossen und Ziehl. Denn so steht der nicht mehr im Brennpunkt, wenn Saarbrücken am Samstag (14 Uhr) bei RW Essen spielt. Dort wartet Ex-Trainer Koschinat und würde sich gerne revanchieren für den damaligen Rauswurf.
Saarbrücken ist Tabellen-Vierter und muss in den letzten vier Spielen zwei Punkte auf Cottbus aufholen, um noch auf Platz drei zu klettern. Dafür braucht es nach nur sechs Punkten aus den letzten sieben Spielen ab sofort Siege.
Bild Zeitung