Portal Chamar Táxi

Notícias Krösche-Entscheidung bei Eintracht gefallen!

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
49,224
Gostos Recebidos
1,363
Nach Dortmund-Interesse:
Krösche-Entscheidung bei Eintracht gefallen!


3da9204dc7aa772e12b1639654928309,8adab6e2


Jetzt spricht der Präsident Klartext.

Eintracht Frankfurt hat vier Bundesliga-Spieltage vor Schluss die Champions League vor Augen. Es winkt nach dem Europa-League-Sieg 2022 der nächste große Vereinserfolg.

Kein Wunder, dass Sport-Vorstand und Baumeister Markus Krösche (44) immer wieder bei anderen Top-Klubs gehandelt wird und auch auf der Liste steht. Der AC Mailand wollte Krösche haben, auch beim FC Bayern steht er auf der Liste. Am hartnäckigsten hielt sich aber das Interesse von Borussia Dortmund.

Arbeitet der Sport-Boss (Vertrag bis 2028) auch nach dem Sommer für Eintracht?

„Er bleibt auf jeden Fall. Wir haben ein gutes Verhältnis, wir sprechen oft miteinander. Ich habe persönlich mit ihm gesprochen. Er hat das Thema sofort abgeräumt. Und gesagt: ‚Ich bleibe.‘ Das ist auch so“, macht Präsident und Aufsichtsrats-Chef Mathias Beck (54) am Donnerstag jetzt klar.

Für Beck war es der erste offizielle Medientermin nach schwerer Krankheit. Der Präsident erlitt im Frühjahr eine Lungenentzündung, die auch aufs Herz geschlagen hatte. Der Asthmatiker musste operiert werden und sich über längere Zeit komplett rausnehmen, um wieder gesund zu werden.

Seit 4 Wochen ist der Eintracht-Boss wieder im Dienst und erlöst jetzt viele Eintracht-Fans!

Krösche ist seit 2021 im Amt. Holte in seinem ersten Jahr direkt den Europa-League-Titel. Unter ihm robbte sich Eintracht in den letzten Jahren immer näher an die Top 4 ran und steht kurz vor der zweiten Champions-League-Teilnahme der Vereinsgeschichte.

„Ich fühle mich total wohl. Ich glaube, das weiß jeder. Wir haben eine sehr, sehr erfolgreiche Zeit zusammen. Und es gibt halt klare Fakten, ich habe letztes Jahr den Vertrag bis 2028 verlängert“, sagte der 44-Jährige zuletzt.

Seine größte Stärke: das Erwirtschaften von Mega-Transfererlösen. Randal Kolo Muani (26/jetzt Juventus) und Omar Marmoush (26/Manchester City) holte er jeweils ablösefrei, verkaufte sie für 95 bzw. 80 Millionen Euro weiter.

Mit Hugo Ekitiké (22) könnte Eintracht im Sommer sogar erstmals die 100-Mio.-Marke knacken. Laut Beck weiter mit Krösche am Ruder.

Bild Zeitung
 
Topo