- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 49,181
- Gostos Recebidos
- 1,363
Weltverband verkündet:
Auto-Gigant in die Formel 1
Die Formel 1 bekommt einen weiteren Motorenhersteller.
Wie der Weltverband Fia offiziell bestätigt hat, ist der amerikanische Auto-Gigant General Motors offiziell als Hersteller zugelassen worden. Die Zulassung gilt ab 2029. Besonders das neue Formel-1-Team Cadillac wird diese Nachricht freuen.
Fia-Präsident Mohammed Ben Sulayem (63) erklärt: „Die Aufnahme von GM Performance Power Units LLC als zugelassener Antriebslieferant ab 2029 stellt einen weiteren bedeutenden Schritt in der weltweiten Expansion der Formel 1 dar. Sie zeigt das zunehmende Interesse führender Automobilhersteller wie General Motors an unserer Königsklasse.“
General Motors ist der zweite US-Hersteller in der Königsklasse – neben Ford, die mit Red Bull kooperieren. GMs weitere Konkurrenz ab 2029: unter anderem große Namen wie Ferrari, Mercedes und Audi.
Der CEO von GM Performance Power Units LLC, Russ O‘Blenes, gegenüber „Motorsport.com“: „Mit der Genehmigung durch die Fia intensivieren wir unsere Anstrengungen, eine in den USA entwickelte Formel-!-Antriebseinheit auf die Strecke zu bringen.“
Klar ist: Der US-Hersteller wird mit dem künftigen US-Team Cadillac kooperieren. Die wurden offiziell als elftes Team ab der Saison 2026 bestätigt. Bis General Motors ebenfalls einsteigt, wird Cadillac auf Motoren von Ferrari setzen.
General Motors wird im nächsten Jahr die Arbeiten in einem Technologiezentrum in Charlotte (North Carolina/ USA) aufnehmen. In der Nähe befindet sich das technische Entwicklungszentrum des Teams.
Bild Zeitung
Auto-Gigant in die Formel 1
Die Formel 1 bekommt einen weiteren Motorenhersteller.
Wie der Weltverband Fia offiziell bestätigt hat, ist der amerikanische Auto-Gigant General Motors offiziell als Hersteller zugelassen worden. Die Zulassung gilt ab 2029. Besonders das neue Formel-1-Team Cadillac wird diese Nachricht freuen.
Fia-Präsident Mohammed Ben Sulayem (63) erklärt: „Die Aufnahme von GM Performance Power Units LLC als zugelassener Antriebslieferant ab 2029 stellt einen weiteren bedeutenden Schritt in der weltweiten Expansion der Formel 1 dar. Sie zeigt das zunehmende Interesse führender Automobilhersteller wie General Motors an unserer Königsklasse.“
General Motors ist der zweite US-Hersteller in der Königsklasse – neben Ford, die mit Red Bull kooperieren. GMs weitere Konkurrenz ab 2029: unter anderem große Namen wie Ferrari, Mercedes und Audi.
Der CEO von GM Performance Power Units LLC, Russ O‘Blenes, gegenüber „Motorsport.com“: „Mit der Genehmigung durch die Fia intensivieren wir unsere Anstrengungen, eine in den USA entwickelte Formel-!-Antriebseinheit auf die Strecke zu bringen.“
Klar ist: Der US-Hersteller wird mit dem künftigen US-Team Cadillac kooperieren. Die wurden offiziell als elftes Team ab der Saison 2026 bestätigt. Bis General Motors ebenfalls einsteigt, wird Cadillac auf Motoren von Ferrari setzen.
General Motors wird im nächsten Jahr die Arbeiten in einem Technologiezentrum in Charlotte (North Carolina/ USA) aufnehmen. In der Nähe befindet sich das technische Entwicklungszentrum des Teams.
Bild Zeitung